Bewertung und Leistungserbringung
Im Modul „Digital Marketing in Practice“ wird nicht, wie üblich eine Klausur geschrieben. Die Leistungserbringung erfolgt hier in Form einer Managementpräsentation (sehr ausführliche PowerPoint-Präsentation) und einer anschließenden Abschlusspräsentation (kurze PowerPoint-Präsentation). Die Gruppengrößen bestehen aus bis zu 5 Personen.
Die Note setzt sich letztendlich aus mehreren Bereichen zusammen:
- 30% Hausaufgabe –> Einzelleistung
 
- 70% schriftliche Ausarbeitung (Managementpräsentation) + Abschlusspräsentation (Powerpoint/Präsentationsweise) –> Gruppenleistung
 
Nochmal zusammengefasst:
Bewertet wird:
- Hausaufgabe
 - Managementpräsentation
 - Boardpräsentation (Abschlusspräsentation)